Gesundheitsökonomie ist in Deutschland ein vergleichsweise junges Forschungsgebiet. Während in Deutschland über viele Jahre wirtschaftlichen Fragestellungen im Gesunheitswesen keine grosse Bedeutung beigemessen wurden, wurden etwa ab Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts auch in Deutschland zunehmend wissenschaftliche Diskussionen zur Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen geführt. Dabei wurde oft auf Grundlagen aus den USA,Großbritannien oder der Schweiz zurückgegriffen. Heute gibt es auch in Deutschland die eigenständige Forschungsdisziplin Gesundheitsökonomie. Aufgrund der zahlreichen Anspruchsgruppen,sind erfolgreiche Ansätze häufig interdisziplinär ausgestaltet.